Tag: featured

Die Felsenbirne
Fast jeder hat sie schon gesehen – in Gärten, Parks und entlang der Straße: Zarte, weiße Blüten, die wunderbar mit dem kupferfarbenen Austrieb der Kupfer-Felsenbirne harmonieren. Diese und andere Arten der langsamwüchsigen, robusten Gattung Amelanchier werden in unseren Gärten gerne als dekorative Ziergehölze verwendet. Doch was nur Wenige wissen – Felsenbirnen sind wertvolle Obstraritäten mit […]

Ein Mini-Obstgarten am Fenster
Als skandalös bezeichnete die Presse im Jahr 2008 das, was Fiona Swarovski da in einem Interview vorschlug: „Wenn man Platz auf der Terrasse hat, sich seine Gemüse und seinen Salat und seine Tomaten, sich selber auf der Terrasse wachsen lassen.“ (Ich verkneife mir an dieser Stelle jeglichen Kommentar – wozu auch immer …) Doch, ist das […]

Waldgärten – ein Zukunftstrend im urbanen Raum
Von 10. bis 11. Oktober 2015 fand in Tulln das Symposium „Gardens of the Future – New Garden Spaces in Europe“ statt. Über einen neuen Trend informierte DI Dr. Karin Standler, Wien, in ihrem Vortrag „Waldgärten, neue Gartenräume der Zukunft | Forest Gardens – New Garden Spaces of the Future “ Waldgärten bieten die Möglichkeit einer gartenkulturellen Begegnung. Der Wald mit […]

Den Garten gestalten
Gedanken zur Gartengestaltung Wer einen Garten neu anlegen oder umgestalten will muss eine Bedenken. Vor der eigentlichen Planung eines Gartens sollte jeder Gartenbesitzer und jede Gartenbesitzerin in sich gehen, denn der Garten ist auch ein Abbild der eigenen Persönlichkeit. Wie ausgefallen, originell, harmonisch, puristisch soll der Garten sein? Ein Stilmix – also von jedem etwas […]

Das Kiesbeet
Sommerhitze im Staudenbeet Viele der bekannten und beliebten Prachtstauden machen bei den momentanen Temperaturen in diesem Sommer schlapp – allen voran Rittersporn und Phlox. Diese unangefochtenen Stars der traditionellen Staudenrabatte sind auf eine gleichmäßige Wasserversorgung angewiesen, um gesund zu wachsen und üppig zu blühen. Kein Wunder: Delphinium elatum, der wichtigste Kreuzungspartner unserer Gartenritterspornsorten, wächst wild […]

Kakteen – die neue Zimmerpflanzenlust
Kakteen – die neue Zimmerpflanzenlust In den letzten Jahren lancierte Wohnen zum Trendthema Nummer eins. Zahlreiche Blogs und Zeitschriften berichten über die neuesten Must-Haves und den von uns so heiß geliebten skandinavischen Stil. Mit dem neuen Einrichtungsboom Hand in Hand kam die „grüne Invasion“. Die großen Pflanzentrends der letzten Jahre: Monstera, Sukkulenten und Minikakteen. Neu […]

Ein Stück Natur für den City Garten
Ein Stück Natur für den City-Balkon Schlichte Schönheit, elfenzarte Eleganz und eine filigrane Erscheinung: Wildblumen verzaubern uns seit jeher mit ihrer Natürlichkeit. Wer sich an all den leuchtenden und prallen Geranien sattgesehen hat, sollte sich vom Reiz des Unbekannten packen lassen und seinen Balkon mit ein wenig Phantasie und Geduld in eine wilde Oase verwandeln […]

Bienen in der Stadt
Selfmade Imker – Bienenhaltung in der Stadt. Ein Bericht aus Berlin Weltweit ist das Bienensterben eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Nicht nur Krankheiten sind daran schuld, sondern auch die Art und Weise, wie Landwirtschaft betrieben wird, denn Monokultur und Pestizideinsatz verursachen hohe Verlustraten von Bienenvölkern. Auch der Klimawandel trägt einen Teil dazu bei. Die […]

Ein „Hoch!” aufs Beet
Unsere Gärten sind im Wandel und das gilt auch für die kleinste Garteneinheit – das Beet. Wer heute Gemüse zum Selberernten zieht, möchte nicht mehr auf Bodenniveau durch den Garten kriechen, der Hobbygärtner von heute kultiviert bequem im Sitzen – sein Beet gibt’s in 3D … ein Hochbeet! Hochbeete kommen uns in vieler Hinsicht entgegen […]

Wunderkräuter und Super-Berries
Es gibt kaum jemanden, der noch nicht auf den Geschmack gekommen ist: Kräuter und Beeren sind „in aller Munde“ und neben deren wohlschmeckendem Charakter haben sie noch einige andere vielversprechende Eigenschaften zu bieten: Sie sollen gesundheitsfördernd, heilend, aphrodisierend, lebensverlängernd sein. Es gibt sie wirklich, diese Wunderkräuter und Super-Berries. Neuartige Kräuter und Beeren – lebensmittelrechtliche Aspekte […]