Zimmerknoblauch für den Fenstergarten
Zimmerknoblauch
Der Zimmerknoblauch (Tulbaghia violacea) wird gerne als Zimmerpflanze gezogen, wächst aber auch auf dem Balkon oder im Garten. Er ist sehr pflegeleicht und deshalb eine optimal Anfängerpflanze; und noch dazu äußert vielseitig verwendbar und dekorativ. Zimmerknoblauch verträgt einen halbschattigen Standort und duftet erst, wenn Blätter und/oder Blüten zerkleinert werden. Im Gegensatz zum normalen Knoblauch ist er immergrün und kann das ganze Jahr über geerntet werden. Quark, Joghurt, Salate und mehr können Sie mit Blättern und Blüten verfeinern. Oder Sie zaubern mal etwas ganz Besonderes!
Kalbsfilet in Schnittlauch und Zimmerknoblauch gerollt mit Pommes Tapées
& Blitz-Holly vom französischen Estragon
Zutaten
1 Mittelstück vom Kalbsfilet, schier, ca. 500 g (auch mit Schweinefilet möglich)
Je 250 ml Rotwein & Portwein
3 Lorbeerblätter
6 Wacholderbeeren
1 Knoblauchzehe, geschält
Je 1 EL Schnittlauch, Petersilie, Estragon, Kerbel, Zimmerknoblauch – alles fein geschnitten
24 Blüten vom Zimmerknoblauch
1 EL Schnittlauchblüten
Hochwertiges Olivenöl
Pommes Tapées
18 kleine Kartoffeln (6 gelbe,
6 rosafarbene und 6 blaue), in der Schale in stark gesalzenem Wasser mit Thymian und Kümmel gekocht und danach gepellt
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
100 g braune Butter (Butter bei mittlerer Hitze so lange erhitzen, bis die Eiweißpartikel zu bräunen beginnen– so bildet sich ein nussiger Geschmack)
Butterschmalz
Walnussöl
Meersalz
Blitz-Holly
100 ml Weißwein
6 Eigelb
Salz
Zitronensaft
1 Bund französischer Estragon
120 g flüssige Butter
Zubereitung
Kartoffeln noch warm mit einem Nudelholz zwischen Pergamentpapier vorsichtig andrücken, dann die braune Butter unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Eine rechteckige Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen und die Kartoffelmasse fest hineindrücken, sodass sie eine Höhe von circa 2,5 Zentimeter hat. Durchkühlen lassen, mit der Folie aus der Form heben und in Portionen teilen.
Kräuter für das Filet vorzupfen, Portwein mit Rotwein und Gewürzen einmal aufkochen.
Weingemisch nochmals aufkochen, Kalbsfilet würzen und einlegen, unter dem Siede-punkt langsam gar ziehen, bis die Messung mit dem Kernthermometer 56 °C ergibt (circa 12–15 Minuten).
Pommes Tapées in Butterschmalz und Walnussöl braun braten, abtropfen und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Zubereitung Blitz-Holly
Eigelb und Wein in einer ausreichend großen Sauteuse (Schwenk-pfanne) verrühren, salzen und beim Gasherd auf kleiner Flamme, beim Induktionsherd auf Stufe vier schaumig fest aufschlagen; am Herdrand die Butter unter Rühren langsam einlaufen lassen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken und unmittelbar vor dem Servieren reichlich frisch gehackten Estragon unterrühren.
Servieren
Kräuter frisch hacken und das Filet dann im Ganzen durch den Kräutermix rollen, mit Schnittlauchblüten bestreuen. In vier Stücke tranchieren und mit Meersalz gewürzt anrichten. Die Hollandaise und Pommes Tapées dazuplatzieren. Zimmerknoblauchblüten über die Kartoffeln streuen.
Die Kartoffelbeilage sieht mit den drei verschiedenen Kartoffelsorten besonders interessant aus – schmeckt aber mit nur einer Kartoffelart genauso gut.
Category: Aktuelles, Garten & Küche, Gartenbücher, Zimmerpflanzen